Dieses Bild wurde KI-unterstützt erzeugt!
Dieses Bild wurde KI-unterstützt erzeugt!

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Wahlen kündigt sich an!

Der OV Haarzopf/Fulerum hält am 10. April seine

diesjährige Jahreshauptversammlung mit Wahlen ab.

Es wird ein neuer Vorstand und weitere Funktionsträger

und Funktionsträgerinnen gewählt.

Anschließend werden wir mit unserem Gast aus

Altenessen, der sich freundlicherweise bereiterklärt

hat das Amt des Versammlungsleiters zu

übernehmen, über seinen Stadtteil

Altenessen und den Stadtbezirk V sprechen.

Wahlergebnis Haarzopf 23.02.2025
Wahlergebnis Haarzopf 23.02.2025

Die CDU in Haarzopf und Fulerum erfolgreich

Ein herzliches Dankeschöhn geht raus an alle Wählerinnen und Wähler!

Sie haben ein tolles Wahlergebniss in Fulerum und Haarzopf für die CDU und für Matthias Hauer ermöglicht.

Matthias Hauer ist in den neuen Bundestag gewählt.

Die CDU hat auf Bundesebene mit Abstand die Wahl gewonnen und

hat den klaren Auftrag zur Regierungsbildung.

Was noch zu erfähnen ist: die Wahlbeteiligungen mit 89% in Haarzopf und 88% in Fulerum waren extem hoch.

Das ist ein tolles Ergebnis für unsere Demokratie

Wahlergebniss Fulerum

Wahlergebniss Haarzopf

SauberZauber 2025 in Haarzopf
SauberZauber 2025 in Haarzopf

SauberZauber 2025 in Haarzopf

Save the date!
8. März 14:30 Uhr Kreuzung Erbach
 
20. SauberZauber 2025 in Haarzopf!!!
 
Die CDU Haarzopf/Fulerum lädt alle die Zeit und Lust haben ein, mitzumachen.
Kommen Sie oder kommt einfach dazu - einfach mitmachen.
 
Matthias Hauer kommt nach Haarzopf
Matthias Hauer kommt nach Haarzopf

Matthias Hauer - unser CDU Bundestagsabgeordneter - kommt nach Haarzopf!

Matthias Hauer kommt nach Haarzopf

am 23. Februar 2025 wird ein neue Bundestag gewählt.
Die CDU in Haarzopf ist bereits voll im Wahlkampfmodus.
Heute Abend, Dienstag, den 14. Januar ab 18:00 Uhr
besucht Herr Hauer uns in Haarzopf auf der Neue Mitte.

Begleitet wird er von der Jungen Union aus dem Bezirk III
Essen-West.

Besuchen Sie uns auf der Neuen Mitte Haarzopf und lernen
Sie Herrn Hauer persönlich kennen.
Stellen Sie ihm gerne Ihre Fragen oder sagen Sie ihm Ihre
Meinung. Herr Hauer hört Ihnen gerne zu.

Unser Wahlkampfstand
Unser Wahlkampfstand

Unser erster Wahlkampfstand im neuen Jahr!

Der Wahlkampf zur Bundestagswahl
am 23. Februar 2025
startet in Fulerum und
Haarzopf

Gestern (11.01.2025) ging es los.
Maria Thomé-Schmischke, Davood Hosseini und Dietrich Ostermann
verteilten Informationen an die Passanten oder gaben an Interessierte
die beliebten "Giveaways".
Häufig hörten wir: "Wir wählen Euch ja sowieso!"
Das motiviert für mehr.
Nächster Wahlkampfstand: Samstag, 18.01.2025
ab 14:00 Uhr. 

 

 

 

 

 

Herr Thomas Kleinschnittger - Präsident Deutschland des AvB
Herr Thomas Kleinschnittger - Präsident Deutschland des AvB

Was passiert mit der Bundeswehr - Mitgliederabend des OV-Haarzopf/Fulerum mit Herrn Thomas Kleinschnittger

9. Januar 2025 – Mitgliederveranstaltung des CDU-OV Haarzopf/Fulerum

Vortrag von Herrn Thomas Kleinschnittger zur Geschichte, aktuelle Entwicklung und Zukunft der Bundeswehr mit Schwerpunkt auf das geplante Gesellschaftsjahr. Zunächst berichtete der OV-Vorsitzende Dietrich Ostermann über die Wahlkampfaktivitäten im laufenden Bundestagswahlkampf und h die Plakataktion am Samstag, den 11. Januar hervor. Wenn der Vorsitzende die Plakate am Samstagmorgen von der Kreisgeschäftsstelle abgeholt hat, sollen im Bereich der Kreuzung Erbach die ersten Plakate aufgehängt werden. Die Aktion soll dann am Sonntag fortgesetzt werden, bis alle Plakate aufgehängt sind.
Ab 13:00 Uhr will der OV den ersten Wahlkampfstand der Neuen Mitte Haarzopf haben. Unterstützung und Hilfe Wahlkampfstand nimmt der OV Haarzopf/Fulerum gerne entgegen.
Herr Kleinschnittger betonte, dass er als Angehöriger seines Berufsverbands des AvD und als CDU Mitglied diesen Vortrag hielte, welches ihm einen größeren Spielraum im Vortrag einräumte. Er bot am Anfang seines Vortrags einen geschichtlichen Überblick der Bundeswehr. Interessant war die Geschichte zu dem Umbau der Bundeswehr zu einer Armee für sogenannte Out-of-Area-Aufträge. Er berichtete darüber, wie sich die Personalstärke der Bundeswehr aus dem absoluten Minimum des letzten Jahrzehnt langsam bis heute wieder etwas aufgebaut hat. Es wurden die einschneidenden historischen Ereignisse genannt, wie der 3. Oktober 1990 mit der deutschen Wiedervereinigung oder der 11. September 2001 mit dem Terroranschlag auf das World-Trade-Center in New York, dass den ersten NATO-Bündnisfall nach sich zog bis zum 24. Februar 2022 mit dem russischen Überfall und dem 27. Februar 2022 mit der berühmten Zeitenwenderde von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Herr Kleinschnittger klärte die Teilnehmer über die heutige Situation der Bundeswehr, ihr heutiges Beschaffungswesen und die aktuelle Verwendung des 100 Milliarden Sondervermögens mit der Beschaffung vieler neuer Waffensystem oder persönliche Ausstattung der Soldaten auf.
Zum Schluss seines Vortrags wurde das von der CDU propagierte Gesellschaftsjahr in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. Was hat es damit auf sich? Wer wird angesprochen? Was können z.B.: auch Frauen oder sogar bewegungseingeschränkte Personen für die Bundeswehr leisten? Welche Gesetze wurden hierfür geändert und was muss sich noch in der Zukunft in der Bundesrepublik und in der Bundeswehr ändern, damit die Bundeswehr in die Fähigkeit der funktionierenden und nachhaltigen Bündnis und Landesverteidigung kommt.

Wahlprogramm CDU und CSU
Wahlprogramm CDU und CSU

gemeinsames Wahlprogramm der CDU und der CSU

Zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025

veröffenlichen die CDU und die CSU das gemeinsam Wahlprogramm,

das Sie mit folgendem Link auf Ihren Rechner oder Ihr Smartphone

herunterladen können.

Unser Wahlprogramm „Politikwechsel für Deutschland“

Deutschland wieder nach vorn bringen.
Deutschland wieder nach vorn bringen.

Deutschland wieder nach vorn bringen

Gestern hat Bundeskanzler Olaf Scholz im Deutschen Bundestag die

Vertrauensfrage gestellt.

Der Bundestag hat dem Bundeskanzler das Vertrauen entzogen.

Der Weg ist frei für Neuwahlen.

Am 23. Februar wählen die Deutschen einen neuen Bundestag.

Lassen Sie uns gemeinsam Deutschland wieder nach vorn bringen!

v. l. n. r. Daniel Haentjes, Manuela Rieckhof, Ralf Bockstedte, Björn Föhse, Maria Thomé-Schmischke, Horst Hindrichs, Dr. Andreas Kalipke
v. l. n. r. Daniel Haentjes, Manuela Rieckhof, Ralf Bockstedte, Björn Föhse, Maria Thomé-Schmischke, Horst Hindrichs, Dr. Andreas Kalipke

Maria Thomé-Schmischke zur Kandidatin für die Wahl zum Rat der Stadt Essen nominiert

Maria Thomé-Schmischke zur Kandidatin für die Wahl zum Rat der Stadt Essen nominiert die Mitgliederversammlung hat die Rats- kandidaten für die Kommunalwahl 2025 nominiert.

Für den Kommunalwahlkreis 11 Haarzopf, Fulerum und der südlichen Teil von Frohnhausen tritt Maria Thomé-Schmischke als Kandidatin zur Ratswahl an.

Am 29. März 2025 soll die Aufstellungs- veranstaltung für die Ratswahl stattfinden, auf der die Kandidatenliste endgültig festgelegt.

Der CDU-OV Haarzopf/Fulerum freut sich auf den Kommunalwahlkampf mit Maria Thomé-Schmischke.

Maria Thomé-Schmischke von der CDU Haarzopf/Fulerum nominiert
Maria Thomé-Schmischke von der CDU Haarzopf/Fulerum nominiert

Donnerstag, 14.11.2024, Der CDU-Ortsverband Haarzopf/Fulerum wählt Maria Thomé-Schmischke zur Kandidatin für die Wahl zum Essener Stadtrat zur Kommunalwahl am 14. September 2025.

Wir schicken Maria Thomé-Schmischke ins Rennen!

Donnerstag, 14.11.2024,
Der CDU-Ortsverband Haarzopf/Fulerum wählt

Maria Thomé-Schmischke

zur  Kandidatin für die Wahl zum Essener Stadtrat

zur Kommunalwahl am 14. September 2025.

Bundestagswahl 23. Februar 2025

Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025

SPD, Grüne und die CDU haben sich in Berlin zusammen mit dem Bundespräsidenten geeinigt. Der Sonntag der 23.02.2025 wird der Tag der Bundestagsneuwahl sein.

Der CDU-OV Haarzopf/Fulerum begrüßt das.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.